Na das freut mich dann auch... das Problem mit Arbeit und Arbeitsbereichen an sich ist das Wort Arbeit... zumindest alles, was man damit verbindet. Vielleicht hilft es ja was, wenn man sich nur lange genug einredet, dass man alles machen WILL (aus reinsten inneren Antrieb und heiliger Freude), was man eigentlich machen MUSS. Ich werde dies einmal ausprobieren... bei Erfolg wird mein Modell in mehrer kleine Selbsthilfebücher verpackt und ich ziehe fortang als parcourender, spottender, gscheidwaschelnder und vor allem reicher Selbsthilfeguru durch die Welt... oder zumindest durch Salzburg.
als ob es davon nicht schon genug gäbe in salzburg. gerade donnerstag abend wollte man mich mal wieder am residenzplatz sanft in eine kirche schubsen zu einem gottesdienst der barmherzigkeit... selbthilfe-sinnsuche auf die altmodische art also ganz grausig - sind sie solcher konkurrenz schon gewachsen?
Ist die Mischung aus Realitätsverweigerung und grenzenloser Selbstüberschätzung neuerdings auf der Liste der wichtigen "soft skills", besonders bei KoWi Studenten? Wenn dem so ist, dann suche ich aber schleunigst nach einem Leistungsstipendium für fortgeschrittene Realitätsverweigerer und Selbstüberschätzer, bevor mir das wer wegschnappt. Denn niemand wäre hierfür würdiger als ich... und außerdem... ich bin jung und brauch das Geld ;-)
dann würde ich Ihnen mal funny van dannen "junger mann mit zukunft sucht junge frau mit geld" ans herz legen ;) und ja, diese aufnahmekriterien haben wir brandneu eingeführt...
con saludos