Fragen über Fragen
Wo ist der bloß mit der Kopierkarte hinverschwunden wenn nicht zum Kopierer? Merkwürdig...
Lila Elefant - 12. Mär, 12:17


Dedicato a tutti quelli che... alle, die manchmal auch glauben, ihr Leben sei ein einziger Songtitel. Schön, kompakt, in wenige Worte gefasst und überzeugend in mehr oder minder 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Ich meine, we didn't start the fire. Das ist für jede/n etwas Anderes. Cada macaco no seu galo eben... Wenn Sie aus Frust a day without me planen. Oder Sie treffen gerade mal wieder eine malandra, eine vampira oder eben Ihren Widersacher und entgegnen ihm schlichtweg "me larga, nao enche!" Wenn Sie der Polizistin, die Ihnen einen Strafzettel verpasst schon immer mal "é proibido, proibir" vorträllern wollten. An Ihrem Geburtstag "ich wollte ein okapi-poster" schreien wollten. Wenn Sie den Kapitalismus lieben wollen. Wenn Sie oft an Uruguay denken. Oder bei schönstem Wetter im Büro sitzend dachten o pomeriggio é troppo azzurro e lungo per me. Dann sind Sie hier genau richtig. Even the stars look brighter tonight, nothing's impossible!
Auch Elefanten haben manchmal Angst, besonders wenn sie gerade einmal halb so groß sind, wie eine Maus. Wenn sie aber noch dazu lila sind, fällt es ihnen aber umso schwerer sich zu verstecken, ist das nun doch alles andere als eine dezente Farbe. Außer natürlich man lebt von Natur aus in einer violetten Umgebung. Ist der Elefant also mal unauffindbar, so machen Sie sich keine Sorgen, geschätzte/r LeserIn, womöglich ist er, wo Sie ihn gar nicht vermutet haben und bekämpft tapfer all die Ungetüme, die sich ihm in den Weg stellen. Vom Wunsch manchmal mit dem Hintergrund zu verschmelzen, von realen und virtuellen Monstern und den alltäglichen Schreckgespenstern und von multimedialen Cyber-Geschöpfen wird an dieser Stelle berichtet...
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Und doch tut man nichts lieber als das. Manchmal, aber nur manchmal geht man vor lauter Übermut zu weit und landet im kombinatorischen Chaos. Dann trifft man anstelle von lila Elefanten vielmehr rosarote Kätzchen, jagt fremden Bällen nach oder hisst in einem Anflug von Patriotismus die Flagge fremder Länder. Daneben zu treffen heißt zumindest geworfen haben.
Bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla... Neugierig?
Ich wollte immer Schlagzeugerin werden. Viel früher noch wollte ich Schlagersängerin werden. Ich wurde beides nicht, statt dessen aber wurde ein lila Elefant aus mir. Und dieser schlägt nun umso mehr Radau!
Elefanten sind ständig unterwegs, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Oder denken Sie Hannibal wäre ohne seine Elefanten so weit gekommen? Ob diese allerdings auch lila waren und ob wir sonst mehr von Scipios Heldentaten wüssten, vermag ich nicht zu beantworten, wage ich jedoch zu bezweifeln. Beides. Der lila Elefant befindet sich zwar nicht auf einer militärischen Mission, begibt sich aber trotzdem stets gerne auf die Suche nach neuen Brückenschlafplätzen, hohen Klippen und natürlich - nach dem weiten Ozean. Für Fernweh und Saudades bitte in diese Schublade schauen!
Dem Teufel begegnet man oft. Wenn er gerade mal wieder durch die Zuckerplantage schlendert und ihm unverhofft die glorreiche Idee den Cachaça zu erfinden kommt.
Menschen haben oft seltsame Angewohnheiten. Meine Oma sammelt ihre Kontoauszüge in einer Schachtel. Mein Nachbar fährt seinen Hund mit dem Auto spazieren. Und der lila Elefant? Nun mal davon abgesehen, dass er in einem Biotop zu Hause ist, das ausschließlich lilafarben ist, ist der lila Elefant auch ein passionierter Koch! Und dabei hat sich die seltsame Angewohnheit herauskristallisiert, dass er sein Essen gerne mal fotografiert, wenn es besonders exquisit erscheint.
Hinter dem lila Elefanten versteckt sich allen voran auch eine Wissenschaftlerin. Und als solche spuckt sie natürlich den lieben langen Tag große Töne und gibt allerlei Schlaumeiereien von sich. Wenn Sie also wissen wollen, ob das Formular vom Wort "formaggio" abstammt, wieviele romanische Sprachen gemeinhin genannt werden, wie man 8-jährigen Faradaysche Käfige näherbringt, warum man den Zebrastreifen benutzen sollte oder warum der Konjunktiv ein äußerst spannendes grammatikalisches Gebiet ist. Es werden Ihnen hier sicher einige mehr oder minder brauchbare Theorien und Hypothesen hierzu und zum Leben an sich geliefert. Hoffen Sie aber bloß nicht auf Antworten...
Na, was passt Ihnen denn nicht? Gibt's Beschwerden? Probleme mit dem Layout? Mögen Sie etwa gar die Farbe lila nicht? Wollten Sie immer schon einmal etwas hier in dieser Runde vorbringen, fanden aber nie Gehör?