Geschenke für alle!
Heute gibt's mal was Neues. Geschenke für alle! Nicht weil ich gerade so in Feierlaune wäre, oder weil es tatsächlich etwas zu feiern gäbe. Heute ist vielmehr wieder einmal alles grau. Draußen grau, T-Shirt grau, Stimmung grau, Nasenspitze auch grau. Aber genau deshalb gibt es jetzt Geschenke für alle, einfach nur weil mir eben danach ist und weil man sich seine Feste halt erfinden muss, wenn sie nicht von selbst kommen. So und jetzt gehts los mit dem Geschenkeregen.
Da gibt es einmal das 50ste Posting zu feiern (lahm, ich weiß) deshalb gibts jetzt gleich einmal pauschal für alle meine treuen fünfzig mal gequälten LeserInnen ein Bild aus schöneren Tagen:

Außerdem haben wir den 200sten Kommentar zu feiern. Getätigt wurder er von Sarah, die hier einerseits die Mahnung erhält meine LeserInnen nicht stets mit ihren viel zu ausführlichen linguistischen Ausführungen zu quälen (Scherz! du darfst natürlich quälen wen und soviel du willst und ich find's ja eh höchst interessant) Zur Belohnung bekommst du jetzt zwecks Belustigung einen Ausschnitt aus meiner sprachwissenschaftlichen Einführung zu hören, da gab's nämlich nach der Generativen Grammatik doch noch was:
"2.1.7 Phase 7: Die Situation heute: Die Gegenwart widersetzt sich erfahrungsgemäß generell einer zuverlässigen wissenschaftsgeschichtlichen Beschreibung und Bewertung, weil der zeitgenössische Betrachter den Eindruck einer schwer entwirrbaren Vielfalt hat. Die Sprachwissenschaft bildet hierin keine Ausnahme. Wenn man jedoch die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte durch eine gemeinsame Tendenz kennzeichnen will, so besteht sie wohl darin, dass zunehmend (und bisweilen ausschließlich) die gesellschaftliche Dimension von Sprache und Sprechen im Zentrum des Interesses steht. [...]" (Pöckl/Rainer/Pöll 2003:23)
Die Geburtstagskinder dieser Woche dürfen sich außerdem über folgende vom Elefanten bewachte Torte freuen. Allen voran ist das Conny, die in Schweden hoffentlich ausgiebigst gefeiert hat. Auch Blui, der diese Woche mal hier vorbeigeschaut hat, darf sich gerne ein Stückchen vom Kuchen nehmen.

Der Principessa, die sich bereits wieder auf dem Weg nach Italien befindet, schicke ich ein Blümchen und eine virtuelle Umarmung. Auf dass sie bald wieder kommt!

Dem Spanier in der Runde, der in letzter Zeit vor allem durch versteckte Böswilligkeiten aufgefallen ist, biete ich dennoch an sich an meinem Portweinvorrat zu bedienen. Auf dass er einsieht, dass die wahre Festlichkeit jenseits der spanischen Grenze liegt! Aber Vorsicht vor dem Piri-Piri, das sollten Sie in Ihrem eigenen Interesse besser nicht erwischen.

Beinahe wieder vergessen: meine ersten drei Subscriber (ZuN, seit 12. August. unkreativ, seit 26. August und misterjones, seit 27. August) bekommen alle einen Applaus und einen Sack Orangen!

Der ordnungsliebende Medienjunkie bekommt einen Beweis dafür, wie schön es ist sein Leben stapeln zu können. Für das nächste Mal verspreche ich ihm auch ein paar Eselsohren.

Die nette Chatbekanntschaft von gestern Nacht bekommt natürlich auch noch etwas: eine Packung Bio-Weinbärchen. Aber nicht sofort zum Abschuss freigeben! Und ich hoffe du bist nicht ganz so übernachtig wie ich heute :D (aber das macht das Alter bei mir)

Und last but not least: meine allertreuste Leserin und Mitstreiterin Happypeppy aka Miesepetra bekommt natürlich auch noch etwas, obwohl ich natürlich weiß, dass sie geschenketechnisch etwas verwöhnt ist. Deshalb bekommt sie heute nur mal ein Ständchen von mir gesungen, oder lieber nicht von mir sondern ich schicke ihr ein paar manische Straßenprediger vorbei, die ihr in meinem Namen "la tristesse durera" vorträllern, mit der leisen Hoffnung, dass doch alles besser wird. Und ich verspreche weitere Kaffees.... scream to a sigh!
Habe ich jemanden vergessen? Bestimmt... Dass ihr alle eure Geschenke nur virtuell bekommt liegt allerdings an euch, weil ganz einfach niemand von euch da ist. Reale Geschenke gibt's also erst wieder, wenn ich nicht mehr alleine hier im Grauen sitze. Bis dahin ess ich meine Kuchen selber, ätsch! :P
PS: Die große S., die einzige die tatsächlich hier ist, geht jetzt mit mir spazieren. Damit ich meinen Brummschädel loswede. Ob das hilft? Aber wenn's hilft, dann werde ich ihr dafür meine letzte Tafel Chili-Schokolade schenken. Vielleicht...
Da gibt es einmal das 50ste Posting zu feiern (lahm, ich weiß) deshalb gibts jetzt gleich einmal pauschal für alle meine treuen fünfzig mal gequälten LeserInnen ein Bild aus schöneren Tagen:

Außerdem haben wir den 200sten Kommentar zu feiern. Getätigt wurder er von Sarah, die hier einerseits die Mahnung erhält meine LeserInnen nicht stets mit ihren viel zu ausführlichen linguistischen Ausführungen zu quälen (Scherz! du darfst natürlich quälen wen und soviel du willst und ich find's ja eh höchst interessant) Zur Belohnung bekommst du jetzt zwecks Belustigung einen Ausschnitt aus meiner sprachwissenschaftlichen Einführung zu hören, da gab's nämlich nach der Generativen Grammatik doch noch was:
"2.1.7 Phase 7: Die Situation heute: Die Gegenwart widersetzt sich erfahrungsgemäß generell einer zuverlässigen wissenschaftsgeschichtlichen Beschreibung und Bewertung, weil der zeitgenössische Betrachter den Eindruck einer schwer entwirrbaren Vielfalt hat. Die Sprachwissenschaft bildet hierin keine Ausnahme. Wenn man jedoch die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte durch eine gemeinsame Tendenz kennzeichnen will, so besteht sie wohl darin, dass zunehmend (und bisweilen ausschließlich) die gesellschaftliche Dimension von Sprache und Sprechen im Zentrum des Interesses steht. [...]" (Pöckl/Rainer/Pöll 2003:23)
Die Geburtstagskinder dieser Woche dürfen sich außerdem über folgende vom Elefanten bewachte Torte freuen. Allen voran ist das Conny, die in Schweden hoffentlich ausgiebigst gefeiert hat. Auch Blui, der diese Woche mal hier vorbeigeschaut hat, darf sich gerne ein Stückchen vom Kuchen nehmen.

Der Principessa, die sich bereits wieder auf dem Weg nach Italien befindet, schicke ich ein Blümchen und eine virtuelle Umarmung. Auf dass sie bald wieder kommt!

Dem Spanier in der Runde, der in letzter Zeit vor allem durch versteckte Böswilligkeiten aufgefallen ist, biete ich dennoch an sich an meinem Portweinvorrat zu bedienen. Auf dass er einsieht, dass die wahre Festlichkeit jenseits der spanischen Grenze liegt! Aber Vorsicht vor dem Piri-Piri, das sollten Sie in Ihrem eigenen Interesse besser nicht erwischen.

Beinahe wieder vergessen: meine ersten drei Subscriber (ZuN, seit 12. August. unkreativ, seit 26. August und misterjones, seit 27. August) bekommen alle einen Applaus und einen Sack Orangen!

Der ordnungsliebende Medienjunkie bekommt einen Beweis dafür, wie schön es ist sein Leben stapeln zu können. Für das nächste Mal verspreche ich ihm auch ein paar Eselsohren.

Die nette Chatbekanntschaft von gestern Nacht bekommt natürlich auch noch etwas: eine Packung Bio-Weinbärchen. Aber nicht sofort zum Abschuss freigeben! Und ich hoffe du bist nicht ganz so übernachtig wie ich heute :D (aber das macht das Alter bei mir)

Und last but not least: meine allertreuste Leserin und Mitstreiterin Happypeppy aka Miesepetra bekommt natürlich auch noch etwas, obwohl ich natürlich weiß, dass sie geschenketechnisch etwas verwöhnt ist. Deshalb bekommt sie heute nur mal ein Ständchen von mir gesungen, oder lieber nicht von mir sondern ich schicke ihr ein paar manische Straßenprediger vorbei, die ihr in meinem Namen "la tristesse durera" vorträllern, mit der leisen Hoffnung, dass doch alles besser wird. Und ich verspreche weitere Kaffees.... scream to a sigh!
Habe ich jemanden vergessen? Bestimmt... Dass ihr alle eure Geschenke nur virtuell bekommt liegt allerdings an euch, weil ganz einfach niemand von euch da ist. Reale Geschenke gibt's also erst wieder, wenn ich nicht mehr alleine hier im Grauen sitze. Bis dahin ess ich meine Kuchen selber, ätsch! :P
PS: Die große S., die einzige die tatsächlich hier ist, geht jetzt mit mir spazieren. Damit ich meinen Brummschädel loswede. Ob das hilft? Aber wenn's hilft, dann werde ich ihr dafür meine letzte Tafel Chili-Schokolade schenken. Vielleicht...
Lila Elefant - 27. Aug, 12:49